1. Runde Nachwuchscup

Groß waren die Erwartungen vom sportlichen Leiter für die erste Runde des niederösterreichischen Nachwuchscups in Krems. “Das es manchmal noch nicht so wie gewünscht läuft, muss man in Kauf nehmen.” 18 SHIAI-DO Fighter stellten sich der Herausforderung. Unter ihnen auch einige Neulinge. Diese präsentierten sich in der U10 Kategorie auch durchaus angriffslustig und holten mit Damjan SAVIC einen ersten Platz und mit Finn Verhounig einen dritten Platz. Dann kam allerdings gehörig Sand ins Getriebe. Trotz gutem Auftakt in der U12 blieb letztendlich der 2. Platz von Lea PRUZSINSZKY die einzige Ausbeute. Auch die U14 hatte an dem Tag keinen leichten Stand. Erfreulich dabei war trotzdem der souveräne Sieg von Peter PRUZSINSZKY in seiner Kategorie. Eine starke Generalprobe für die U16 Meisterschaften nächste Woche lieferten Andreas PROPOP und Niklas RASMUSSEN. Beide gewannen mit 4 bzw. 3 Siegen souverän Gold. “18 Starter, letztendlich nur 6 Medaillen. Natürlich ist das nicht zufriedenstellend für uns. Aber heute ist tatsächlich einiges nicht so wie erwartet gelaufen und kleine Unachtsamkeiten haben heute besonders in der U12 zu einem nicht zufriedenstellenden Ergebnis geführt. Aber die Saison ist jung, die Kämpferinnen und Kämpfer sind jung. Fehler dürfen passieren. Ich sehe das als Auftrag für die nächsten Turniere, es besser zu machen.” so das Resümee von Coach Michael MAYERHOFER und Sandra BÖHEIM. Danke an die tollen Fotos an Martin FRIEDL.

Jakob holt Platz 2 beim U21 Tunier in Koroska/SLO

Jakob MAYERHOFER tankte nach schwierigem Saisonstart mit Platz 2 beim U21 Turnier in Koroska/Slo Selbstvertrauen. Koroska – Das ist für uns Judo bei Freunden. Die Organisation des int. Turniers ist top, die Umfeldbedingungen hervorragend. So wurde etwa direkt nach dem Turnier ein gemeinsames Training organisiert und auch der Sonntag wurde zum Trainingstag umgestaltet. Coach Matthias war mit Jakob zufrieden, auch wenn er sich im Finale wieder durch Unachtsamkeiten um den Sieg brachte.
Eric FRISCHAUF konnte mit einem Sieg auch etwas Positives mitnehmen, kam aber aufgrund zweier Niederlagen nicht auf das Podest.

Härtetest in Vöcklabruck

Eine erste Standortbestimmung für die einen, eine weitere Formüberprüfung am Saisonanfang für die anderen. Ein Härtetest war es für alle SHIAI-DO Kämpfer an diesem Tag.

Leider wurde unser Starterfeld bereits im Vorfeld durch Verletzungen und Blessuren ausgedünnt, sodass nur 4 Kämpfer beim Austrian Cup in Vöcklabruck an den Start gingen. Die Ausbeute: Eine Silbermedaille durch Samuel BRODTRAGER und 2 Bronzemedaillen durch Andreas PROKOP und Niklas RASMUSSEN.
Für unsere beiden U16 Kämpfer Andi und Nikl war es ein sehr guter Einstieg in die Turniersaison. Andi konnte 4 Kämpfe gewinnen und scheiterte erst um den Einzug ins Finale in einer hauchdünnen Golden Score Entscheidung. Nikl konnte nach verschlafenem Auftaktkampf mit 3 Siegen aufs Podest vorstoßen.
Souverän ins Finale zog Samuel in der U18 bis 60 Kilogramm ein. Dort konnte er seinem ungarischen Kontrahenten zwar Paroli bieten, zwei Unachtsamkeiten kosteten ihm letztendlich den Sieg.
Gar nicht klappte es an diesem Tag für Jakob MAYERHOFER. Er hatte zwar gute Szenen, mit 3 Niederlagen bei nur einem Sieg reichte es nur für Platz 4 bei ihm.

SHIAI-DO Jungbrunnen sprießt weiter

17 Starter bei der ersten Bewährungsprobe für unsere Jung SHIAI-DO KA beim Kyu Turnier in Neunkirchen.

“3 krankheitsbedingte Ausfälle alleine heute und es scharren noch weitere Talente in den Startlöchern. Die Starterzahlen sind sehr erfreulich, dank des Einsatzes der Gruppenleiter. Das Ergebnis ist für mich persönlich noch nebensächlich, es war eher eine Standortbestimmung und Rückmeldung an unsere Trainer und Kämpfer, wie das ganze System funktioniert” resümierte der sportliche Leiter Michael MAYERHOFER, der heute von den SHIAI-DO Nachwuchscoaches Sandra BÖHEIM und Martin WESS unterstützt wurde. Ergebnismäßig dürfte diese erste Standortbestimmung jedenfalls auch geglückt sein.
3 Goldene, gleich sieben Silberne und 4 Bronzene sprudelten aus dem Brunnen heraus.
Die Einzelergebnisse befinden sich in den Bildern.
Wir gratulieren allen Beteiligten zu diesem erfreulichen Saisonstart!

Österreichische Meisterschaften U18

Mit der ÖM U18 in Klagenfurt startete dieses Wochenende die Saison 2019 so richtig. Mit Samuel BRODTRAGER und Oliver RAUCH waren 2 Athleten am Start.

Beide starteten verhalten in ihren Bewerb konnten aber gleich die ersten 2 Runden gewinnen. Im Kampf um den Einzug ins Finale konnte Samuel den späteren Sieger zwar werfen, verlor aber dann leider im Golden Score. Besser lief es bei Oliver. Er konnte seinen Gegner binnen kürzester Zeit mit Ippon besiegen und zog in sein erstes Finale bei Österreichischen Meisterschaften ein.
Die Finalrunden starteten erfreulich und Samuel holte souverän die Bronzemedaille. Nach 2 Meistertitel und einem 3. Platz ist dies bereits seine vierte Meisterschaftsmedaille in den letzten beiden Jahren. Herzliche Gratulation!
Oliver zeigte im Finale, dass er das Rezept gehabt hätte seinen Gegner zu biegen. Leider agierte er zu unentschlossen und verlor sein Finale trotz guter Ansätze. Trotzdem feierte er mit dem Vizestaatsmeistertitel seinen größten Erfolg. Eine tolle Leistung von ihm!
Damit ein sehr erfolgreicher Start für unser Team in die Saison. Bereits am Sonntag stehen die Österreichischen Meisterschaften U23 mit 3 SHIAI-DO Startern am Programm.

Susi holt erste Weltcup-Medaille

Im fernen Hongkong war es soweit. Am 1. Dezember 2018 holte Susanne LECHNER ihre erste Weltcup (Bronze) Medaille in der Allgemeinen Klasse.

Gemeinsam mit ihrer Teamkollegin Mara Tabea KRAFT war sie während einem Japan Trainingsaufenthalt direkt zum Turnier gereist. National- und Heimtrainer Matthias KARNIK war sehr zufrieden und lobte Susi:
“Nach der verpatzten EM U23 hat Susi heute gezeigt was sie eigentlich kann. Sie war konstant und konsequent.”
Mit Siegen über Kanada, Chinese Taipeh und im Kampf um Platz 3 gegen eine Mongolin zeigte sie auch international ihre Klasse. Lediglich die chinesische Gewinnerin des Grand Prix in den Haag war eine zu große Hürde an diesem Tag. Herzliche Gratulation zu dieser Leistung.
Als erste Gratulanten war eben auch Trainer Matthias und Teamkollegin Mara zur Stelle. Letztere scheiterte leider knapp an dieser Weltcup Medaille. Trotz Führung im Kampf um Platz 3 musste sie sich nach einer Unachtsamkeit mit Platz 5 zufriedengeben. Auch sie war nach 2 Siegen und einer Niederlage in die Nähe der Medaillenränge vorgedrungen. Es reichte letztendlich knapp nicht.
In diesem Sinne wünschen wir unserem Team noch tolle Tage in Fernost und gratulieren allen Beteiligten.