Vienna Open Austrian Cup

Am Samstag starteten 3 SHIAI-DOka beim Vienna Open Austrian Cup in die Herbstsaison. Während Marko Blagojevic sich in seiner Klasse noch nicht zurecht fand und nach zwei Niederlagen ausschied, durfte Leon Juen gleich viermal auf die Wettkampfmatte steigen. Er konnte zwei seiner Kämpfe mit schönen Würfen für sich entscheiden und belegte damit am Ende den guten Platz 5. Nicht zu schlagen war Emil Oswald. Mit einer starken Bodentechnik und einem Traum Wurf konnte er seine beiden Begegnungen gewinnen und sich so die Goldmedaille sichern. „Kein einfacher Start in die Saison, aber richtungsweisend für die kommenden Trainings und Aufgaben“, kommentiere Trainer Matthias Karnik.
Am Sonntag bot sich dann für Felicia Hagen und Susanne Lechner eine gute Möglichkeit um wieder einmal auf der Wettkampfmatte zu stehen, die auch gleich mit 3 Medaillen belohnt wurde. Feli konnte in der U18 ihre beiden harten Kämpfe für sich entscheiden und sich die Goldmedaille abholen. Im Anschluss ging es für sie nochmals in der Allgemeinen Klasse auf die Matte, wo sie gegen die Jiu Jitsu Weltmeisterin siegreich blieb. Gegen die Favoritin aus OÖ hatte sie zwar das Nachsehen, zeigte aber trotzdem gute Ansätze und wurde somit Zweite in der höheren Altersklasse. Susanne Lechner blieb in der AK ungefährdet und entschied ihre beiden Kämpfe jeweils mit einer Wurftechnik für sich. So durfte auch Susi vom obersten Stockerl lachen.

Shinzen Cup in St.Pölten

Am Samstag den 16.09. fand der nächste Durchgang des Shinzen Cups in St. Pölten in Form einer Doppelrunde statt. Bei diesem Cup stehen mehr der freundschaftliche Vergleich und Kämpfe mit neuen Gegnern unter Wettkampfbedingungen als der sportliche Wettstreit im Vordergrund. Trotzdem will man bei dem Teambewerb natürlich eine gute Figur machen und dies schaffte unsere Abordnung mit Bravour: zwei klare Siege (8:3 & 11:2) kamen am Ende gegen WiMika Senshi und die Weinviertel Bears heraus, wobei besonders die Leistung von Markus Blaha hervorsticht, der seine sieben (!) Kämpfe allesamt mit klaren Ippons gewann.

Punkte Shiai-Do: BLAHA Markus 7, RAS Catharina, VAVRA Simon, WESS Martin je 3, CHEWONDIAN Shora 2, TESCH Christoph 1

1. SHIAI-DO Judotag war ein voller Erfolg

Mit über 100 Teilnehmern war der 1. SHIAI-DO Judotag ein voller Erfolg. Familien, Freunde und Judoka wusselten auf der Matte und an den abwechslungsreichen Stationen, um unseren Sport besser kennenzulernen. Für jede absolvierte Station gab es einen Stempel und wer alle Stationen abgeschlossen hatte, durfte ein Goodie Bag mit nach Hause nehmen. Zur Freude von Groß und Klein war auch wieder die Wasserrutsche im Einsatz. Vielen Dank an das große Helferteam rund um Petra Tesch, die das Buffet organsierte, und Anna, Paul, Willi, Michi und Matthias, welche die Grundplanung übernahmen. Wir freuen uns schon auf die zweite Auflage.

Judo Mizuno Brno Cup Open

Als Teil des Team Niederösterreich ging es vergangenes Wochenende für Nadine Wurth und Trainer Matthias Karnik nach Tschechien zum Judo Mizuno Brno Cup Open.

Nadine musste erstmals mit nur 58,5kg in der Gewichtsklasse bis 63kg ran, da sie vergangene Woche das Gewicht für ihre ursprüngliche Gewichtsklasse bis 57kg nicht machen konnte. 

Zwar musste sie sich in ihrem Auftaktkampf noch im Golden Score geschlagen geben, danach kam sie jedoch richtig in Fahrt. Ihre drei Kämpfe in der Hoffnungsrunde konnte sie alle mit Wertungen für sich entscheiden und unterlag schlussendlich nur ein einem knappen Duell um Platz 3.

Somit erreichte sie einen starken 5. Platz in einer mit 39 Athleten besetzen Gewichtsklasse. 

Da das Turnier als Beobachtungsturnier für den österreichischen Kader gilt, konnte Nadine mit ihrer Leistung zeigen, dass sie in ihrer Altersklasse vorne mitkämpfen kann und das sogar in einer höheren Gewichtsklasse.

Nadine zeigte eine starke Kampfleistung und konnte ihr Konzept gut durchsetzen. Auch vieles, was in einem intensiven Sommer trainiert wurde, konnte sie gut umsetzten. Somit war auch Trainier Matthias Karnik mit der Leistung seiner Athletin sehr zufrieden.

Trainingslager in Weiz

Das vorletzte Trainingslager dieses Sommers fand in Weiz statt, wo sich der österreichische Jugend und U16 Nationalkader getroffen hatte.
Unsere Athleten Nadine WURTH und Simon VARVRA reisten gemeinsam mit unserem Trainer Matthias KARNIK und einem Niederösterreichischem Team in die Steiermark, um die Trainingsmöglichkeit zu nutzen.
Volle vier Tage wurde das top organisierte Trainingslager, mit vielen Trainingspartnern, genutzt um an Techniken zu feilen und viele gute Trainingskämpfe zu bekommen.
Auch die extreme Hitze konnte unsere Athleten nicht aufhalten und sie schwitzen sich wortwörtlich mit guter Leistung durch die Trainingseinheiten.
Jetzt folgt nur mehr ein Kurztrainingslager, welches unsere Schüler von Montag bis Mittwoch in Slowenien nutzen werden und anschließend beginnt mit dem Schulstart auch wieder unser normaler Trainingsalltag in den Vereinsgruppen.

Sommer, Sonne, Strand und Trainingslager

Sommer, Sonne, Strand und Trainingslager. Das findet man im August im kroatischen Crikvenica, wo unsere Judofreunde aus Koroska jedes Jahr ein Camp der besonderen Art organisieren. 

Mehr als 700 aktive Sportlerinnen und Sportler aus über 22 Nationen schwitzen auf der Matte und dürfen sich danach auf die Abkühlung im Meer direkt daneben freuen.

Für unsere Sportler standen 2 harte Randorieinheiten pro Tag am Programm. Aber auch abseits des Trainings war für Abwechslung gesorgt. So ging es unter anderem an einem freien Vormittag auf einen Bootsausflug zur Insel Krk. 

Besonders war auch wieder, dass unser Team in einem Apartment untergebracht war und sich dort selbst versorgte. Am letzten Abend gab es dann die traditionelle Grillplatte für alle. 

Wo gehobelt wird, da fallen Spähne. Und so waren bei der Rückreise auch ein paar Verletzungen und Wehwehchen im Gepäck. Diese werden jetzt zu Hause auskuriert, bevor die Herbstsaison so richtig losgeht.

Erste Ferienhälfte ist um – die Shiai-Dokas waren unterwegs

Die erste Ferienhälfte ist schon um und unsere Fighter haben sie gut genutzt, um wertvolle Wettkampferfahrung zu sammeln und hart zu trainieren.

Gleich nach Trainingsausflug in Slowenien ging es für Christina Soksevic und Andreas Prokop zum U21 Europacup nach Graz. Da die zwei noch jung sind, ist für sie vorrangig wichtig, sich an die Altersklasse heranzukämpfen. Beide haben dort sowohl im Wettkampf gute Kampfleistungen gezeigt, als auch am danach folgenden Trainingslager drei Tage wirklich hart gefightet und an ihrer Form gefeilt.

Im Anschluss stand für unsere Youngsters das Schülertrainingslager in Pinkafeld am Programm. Siehe dazu den vorhergehenden Beitrag.

Ende Juli machten sich Christina und Trainer Matthias Karnik dann noch auf den Weg zum Europacup nach Berlin/ GER mit anschließendem Trainingslager. Kiki konnte durch ihren ersten Kampfgewinn in der U21 schon als 16-Jährige ihre ersten Punkte auf der Weltrangliste sammeln. Auch das Trainingslager konnte sie sehr gut für Trainingskämpfen mit U21 und auch AK Kämpferinnen nutzen. Zwischen Turnier am Samstag und Trainingslager am Montag und Dienstag blieb den beiden sogar etwas Zeit für Sightseeing.

Anfang August ging es für Felicia Hagen, Christina Soksevic und Simon Vavra dann zum Trainingslager in Matrei in Osttirol. Trotz des getrübten Wetters, zählte dieses Trainingslager auch heuer wieder zu den Schönsten. Kurz, knackig und mit jeder Menge Action. Während sich unsere Fighter während des Judotrainings stark präsentierten, war sie auch abseits der Judomatte rundum versorgt und hatten unter anderem beim Raften großen Spaß.

Wir sind gespannt was die zweite Ferienhälfte bringt und wünschen unseren Mitgliedern auch weiterhin einen schönen und aktiven Sommer!

Sommertrainingslager in Pinkafeld

Wie jedes Jahr fand auch heuer das SHIAI-DO Sommertrainingslager in Pinkafeld statt und es waren tolle und anstrengende Tage. Fast 30 SHIAI-DO Ka und über 60 Judoka waren die Tage auf der Matte. Neben viel Judotraining gibt es natürlich auch Tolles abseits der Matte. Eine Bachwanderung, ein Kinoabend und Schwimmbadbesuche stehen an der Tagesordnung.

Und der Termin für das Jahr 2024 steht bereits. Für alle Kids der Jahrgänge 2011 bis 2016 (2017).

  1. Juli 2024 bis 26. Juli 2024!

Wir würden uns freuen, wenn ihr nächstes Jahr auch dabei seid 😀

Kurztrip nach Slowenien

Während die meisten schon an den Urlaub denken, stand für das SHIAI-DO Trio Niklas Rasmussen, Andreas Prokop und Matthias Karnik in Slowenien der erste Judoausflug des Sommers an. Direkt von der Maturareise ging es für die Athleten zum Trainingslager des U21 Europacups in Slovenj Gradec. 2 starke Einheiten mit vielen internationalen Partnern und Randoris waren die Reise auf jeden Fall wert. Für Andi eine super Vorbereitung auf die bevorstehenden Europacups und für Niklas nochmal die Möglichkeit ein paar Trainingswettkämpfe zu absolvieren, bevor er am Montag seinen Dienst beim Heer antritt.