Mit über 100 Teilnehmern war der 1. SHIAI-DO Judotag ein voller Erfolg. Familien, Freunde und Judoka wusselten auf der Matte und an den abwechslungsreichen Stationen, um unseren Sport besser kennenzulernen. Für jede absolvierte Station gab es einen Stempel und wer alle Stationen abgeschlossen hatte, durfte ein Goodie Bag mit nach Hause nehmen. Zur Freude von Groß und Klein war auch wieder die Wasserrutsche im Einsatz. Vielen Dank an das große Helferteam rund um Petra Tesch, die das Buffet organsierte, und Anna, Paul, Willi, Michi und Matthias, welche die Grundplanung übernahmen. Wir freuen uns schon auf die zweite Auflage.
Kategorie: Verein
Informationen über Aktivitäten des Vereins.

Vorführung bei Wiener Neudorfer Woche
Mitte dieser Woche war es wieder einmal soweit, der Fixpunkt bei der Wiener Neudorfer Woche – für uns – ist die Judo-Vorführung. Dieses Jahr waren mehr als 40 Shiai-Doka dabei.
Eingeleitet wurde die Vorführung von Robert Hofbauer unserem Präsidenten und anschließend wurde unter perfekter Anleitung und Moderation von Anna Wess gezeigt, was beim Judotraining gelernt wurde.
Ein Schlussfoto und eine Einladung für alle Kids auf ein Eis von unserem Bürgermeister durften nicht fehlen. Hierfür nochmals vielen Dank!

3ter NÖ Sportlerinnen und Sportler Ball
Nach zweijähriger Pause durfte das Judoteam SHIAI-DO heuer wieder zum NÖ Sportlerinnen und Sportler Ball in Wiener Neudorf laden. Unter der Moderation von Ulrike Kriegler startete am vergangenen Samstag eine rauschende Ballnacht.
Eingetanzt wurde von der Dance-Crew Vactivities gemeinsam mit unseren Judoka, in einer etwas anderen Art der Schwarz-weißen Eröffnung. Die richtige Tanzmusik hatte Perfect Solutions im Gepäck und brachte auch die Ballgäste auf das Parket, um das Tanzbein zu schwingen. Ein besonderes Highlight war der Auftritt unseres Stargasts Lizz Görgl. Die Doppelweltmeisterin und Olympiamedaillengewinnerin zeigte, dass sie es auch stimmlich drauf hat und performte gemeinsam mit der Band auf der Bühne.
Nach der traditionellen Tombola, wurde es nochmal richtig heiß am Parket. Die Vactivities heizten die Stimmung mit ihrer Mitternachtseinlage schon vor, bevor DJ Alexander Partymusik auflegte.
Danke an die vielen Helfer und unsere Sponsoren und die Organisatoren, allen voran Michael Mayerhofer und Andreas Frischauf, die diesen tollen Abend ermöglicht! Und ein riesiges Dankeschön an die zahlreichen Ballgäste, die diesen Abend unvergesslich gemacht haben! Wir hoffen, es hat euch genauso gefallen wie uns und dass wir uns nächstes Jahr bei der 4ten Ausgabe des NÖ Sportlerinnen und Sportler Balls wiedersehen.
Das Judoteam SHIAI-DO bedankt sich recht herzlich bei den sportlichen Partner:
- iFLOW
- Autohaus Ebner GmbH Brunn/Geb
- STOCKMEIER CHEMIE Austria
- Faber
- Lucky Car Wiener Neudorf
- Heuriger & Pension Hössl
- Heizung&Sanitär DerSteiger
- WNG Wiener Neudorf
- Marktgemeinde Wiener Neudorf

NEUE ANFÄNGERKURSE im September
Anfängerkurse im September
Prä Judo Gruppe 1: Dienstag 16-17 Uhr (2017 und jünger) – Erster Termin 20. September 2022
Prä Judo Gruppe 2: Freitag 15-16 Uhr (2017 und jünger) – Erster Termin 23. September 2022
Judo Gruppe 1: Donnerstag 16-17 Uhr (2016 und älter) – Erster Termin 22. September 2022
Voranmeldung ab sofort mit Bekanntgabe folgender Daten: Name des Kindes, Gruppe, Jahrgang Kind an office@shiaido.at senden
Einstieg und Schnuppern bis Ende Oktober, im Anschluss Schnupperbetrag von 60€ bis Ende Dezember

Hochzeitsvorbereitung der anderen Art
Die meisten Verlobten machen sich Gedanken über Blumen oder Locations. Unser Judopaar Anna DENGG und Martin WESS hat sich noch eine etwas andere Aufgaben zur Hochzeitsvorbereitung auferlegt.
So wie unsere Judokids fleißig Gürtelprüfungen ablegen, um neue Schülergrade zu erreichen, müssen auch die Meistergrade – so genannte Dangrade – hart erarbeitet werden. Dabei werden über die Wettkampftechniken hinaus auch noch viele weitere Techniken sowie eine traditionelle Kata abgefragt. Für die Vorbereitung ist ein intensives Auseinandersetzen mit Judo und auch den Judowerten erforderlich.
Martin stellte sich letztes Wochenende der Prüfung zum 3ten Dan, dem Grad des anerkannten Schülers. Dafür muss die Kodokan Goshin-jutsu Kata, eine Abfolge an Verteidigungstechniken gegen Angriffe mit und ohne Waffen vorgezeigt werden. Anna absolvierte die Prüfung zum 4ten Dan, dem Grad der technischen Expertise, wofür sie die Ju-no-Kata zu erlernen hatte, bei der die Formen der Geschmeidigkeit dargestellt werden.
Beide bestanden ihre Prüfung mit Bravour und haben sich ihren neuen Dangrad redlich verdient. Jetzt bleibt hoffentlich noch genug Zeit für die restlichen Hochzeitsvorbereitungen 😉