Autor: Redakteur

3ter NÖ Sportlerinnen und Sportler Ball
Nach zweijähriger Pause durfte das Judoteam SHIAI-DO heuer wieder zum NÖ Sportlerinnen und Sportler Ball in Wiener Neudorf laden. Unter der Moderation von Ulrike Kriegler startete am vergangenen Samstag eine rauschende Ballnacht.
Eingetanzt wurde von der Dance-Crew Vactivities gemeinsam mit unseren Judoka, in einer etwas anderen Art der Schwarz-weißen Eröffnung. Die richtige Tanzmusik hatte Perfect Solutions im Gepäck und brachte auch die Ballgäste auf das Parket, um das Tanzbein zu schwingen. Ein besonderes Highlight war der Auftritt unseres Stargasts Lizz Görgl. Die Doppelweltmeisterin und Olympiamedaillengewinnerin zeigte, dass sie es auch stimmlich drauf hat und performte gemeinsam mit der Band auf der Bühne.
Nach der traditionellen Tombola, wurde es nochmal richtig heiß am Parket. Die Vactivities heizten die Stimmung mit ihrer Mitternachtseinlage schon vor, bevor DJ Alexander Partymusik auflegte.
Danke an die vielen Helfer und unsere Sponsoren und die Organisatoren, allen voran Michael Mayerhofer und Andreas Frischauf, die diesen tollen Abend ermöglicht! Und ein riesiges Dankeschön an die zahlreichen Ballgäste, die diesen Abend unvergesslich gemacht haben! Wir hoffen, es hat euch genauso gefallen wie uns und dass wir uns nächstes Jahr bei der 4ten Ausgabe des NÖ Sportlerinnen und Sportler Balls wiedersehen.
Das Judoteam SHIAI-DO bedankt sich recht herzlich bei den sportlichen Partner:
- iFLOW
- Autohaus Ebner GmbH Brunn/Geb
- STOCKMEIER CHEMIE Austria
- Faber
- Lucky Car Wiener Neudorf
- Heuriger & Pension Hössl
- Heizung&Sanitär DerSteiger
- WNG Wiener Neudorf
- Marktgemeinde Wiener Neudorf

Trainingslager in Vorarlberg
Zum ersten Mal fand im Februar ein Trainingslager in Vorarlberg statt. Und der Veranstalter gab sich alle Mühe einen Event zu kreieren, der zum Pflichtprogramm im Österreichischen Judo Kalender wird. Und das ist ihm definitiv gelungen. Über 200 Teilnehmer aus 10 Nationen trafen sich in Dornbirn und trainierten in 6 freundschaftlichen aber harten Randori Einheiten zusammen.
Von uns mit dabei Iris FELFERNIG, Nadine WURTH, Niklas RASMUSSEN und Trainer Matthias KARNIK. Unsere Athleten bereiteten sich in Dornbirn auf die bevorstehenden Wettkampfaufgaben vor und konnten sowohl an Technik, Taktik also auch an Kampfhärte und Durchhaltevermögen arbeiten. Unsere Shiai-Doka waren mit Top-Einsatz dabei, haben durchgehalten und bis zum Ende hart gekämpft.
Alles in allen war es ein absolut gelungenes Trainingslager auf welches wir uns, trotz der langen Anreise, schon im nächsten Jahr sehr freuen.

4 Länder Turnier
Unsere Jüngsten starteten diesen Samstag in die Wettkampfsaison. 11 SHIAI-DOka machten sich auf den Weg nach Wimpassing zum 4 Länder Turnier und konnten 1x Gold, 3x Silber und 1x Bronze erkämpfen. Das Turnier wurde als Standortbestimmung für unsere Jungkämpfer genutzt. Trotz einiger auf und abs brachten sie gute Kampfleistungen auf die Matte. „Es ist zwar noch nicht alles aufgegangen, aber genau dafür sind solche Trainingsturniere wichtig“, fasste Trainer Michael Mayerhofer zusammen.
Nächstes Wochenende geht es dann in Wiener Neudorf rund beim Kyu-Turnier.

Österreichische Meisterschaft U23
Einmal quer durchs Land ginge es dieses Wochenende zur Österreichischen Meisterschaft U23 nach Feldkirch, Vorarlberg. Unsere SHIAI-Doka Niklas RASMUSSEN und Andreas PROKOP sind zwar beide als erster Jahrgang U21 noch in der Altersklasse darunter startberechtigt, stellten sich aber schon der älteren Konkurrenz.
Beide zeigten starkes Angriffsjudo mit spektakulären Wurfansätzen. Andreas erreichte so in der Gewichtsklasse -66kg Platz 7. Niklas trat zum ersten Mal offiziell in seiner neuen Gewichtsklasse -73kg an und konnte sich auf Anhieb den 5ten Platz sichern.
„Unsere Jungs sind auf einem guten Weg und entwickeln sich stetig. Mit den gezeigten Kampfleistungen war ich sehr zufrieden, auch wenn es ergebnistechnisch deutlich besser laufen hätte können. Wenn wir den Weg so weiter gehen, sollten die Medaillen bald nachkommen!“, schilderte Trainer Matthias KARNIK.

NÖ Judo Kadertraining mit Prominenz
In Wimpassing fand ein NÖ-Judo Kadertraining statt, zu dem auch NÖ Landesrat Mag. Jochen Danninger und Olympia-Silbermedaillengewinnerin und Masters-Siegerin Michaela Polleres kamen. Auch andere Vertreter aus der Judoszene wie z.B. ÖJV-Präsident Martin Poiger, NÖ-Landesverbandspräsident Jochen Haidvogel, uvm. besuchten das Kadertraining.
Da das Land NÖ ein wichtiger Unterstützter des Judosports in Niederösterreich ist, konnte sich NÖ Landesrat Mag. Jochen Danninger ein Bild machen, wie sich die hervorragende Unterstützung durch das Land NÖ direkt auf der Matte positiv auswirkt.
Auch eine starke SHIAI-DO Abordnung durfte nicht fehlen und trainierte hier mit den besten Sportlerinnen und Sportlern aus Niederösterreich. Als Zuckerl gab es noch einen Technikexkurs von Michaela Polleres.

14 Shiai-Doka beim Wiener Kadertraining
14 Shiai-Doka präsentierten sich gut und sammelten wichtige Kampfpraxis beim Wiener Kadertraining. Es war ein gutes Training mit vielen Trainingskämpfen und mit anderen Gegnern als beim Vereins-Judotraining. Am kommenden Donnerstag steht schon das nächste NÖ Landeskadertraining in Wimpassing vor der Tür. Wo wieder brav trainiert und weitere Kampfpraxis gesammelt werden kann.