Mit der 2. Ausgabe etabliert sich dieses erfolgreiche Format im Kalender als würdiger Abschluss. In mehreren Ligen kämpfen übers Jahr Kids, Jugendliche und Erwachsene und ermitteln für das Finalturnier die Startplatzierung. Bei diesem kann der letzte aus dem Grunddurchgang sogar noch als Sieger hervorgehen, muss allerdings dafür gegen alle Teams vor sich gewinnen. Unsere 2 Schülerteams hatten diese Aufgabe vor sich, denn sie belegten in der Vorrunde den letzten bzw. vorletzten Platz. Grund dafür war, dass der freundschaftliche Wettstreit hier im Vordergrund steht und übers Jahr gesehen, viele unterschiedliche Kämpfer/ innen eingesetzt wurden. Beim Finale konnten wir nochmals alle Kräfte mobilisieren. Die 2er Mannschaft eroberte damit Bronze und auch die 1er Mannschaft kletterte aufs Stockerl. Die Teams zeigten enormen Einsatz und Kampfwillen, bei bester Stimmung in der Halle.
Anders die Voraussetzungen bei unseren Großen. Als klarer Favorit bereits ins Finale gestartet holten sie erstmals den Wanderpokal nach Wiener Neudorf.
Im Anschluss an diesen tollen Abschlusstag gab es noch Pizza, Getränke und Süßes von den Judo Eltern.
Danke allen die über die Saison und heute ihren Teil zum Erfolg beigetragen haben. Herzliche Gratulation allen Trainern und Kämpfern für 2023
Kategorie: 2019
Beiträge aus dem Jahr 2019

Finale Tigercup
47 Jung Judoka (Teilnehmerrekord) waren bei der 3. und letzten Runde des diesjährigen Tigercups am Start. Die für unsere Nachwuchsriege und unter der Schirmherrschaft von Susanne LECHNER stehende Turnierserie war damit ein großer Erfolg. Bei der letzten Runde waren bereits auch unsere Neuanfänger aus den Anfängerkursen dabei. Jene Kämpferinnen und Kämpfer, die bereits ihre 3. Runde absolvierten, durften sich heute die begehrte große SHIAI-DO Kugel sichern. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an unseren Pokal Designer Thomas PASTLER.
Natürlich auch ein Danke an alle Helfer. Der sportliche Leiter bilanzierte sehr zufrieden: “Das hat wunderbar geklappt, die speziellen Regeln, dass die Kinder mehrmals punkten können, hat das Turnier sehr speziell gemacht. Das Ziel ist ganz klar: Diese tollen Nachwuchskämpfer auch eine Turnierform höher erfolgreich zu machen. Jetzt sind wir mal glücklich, dass dieser Versuch so gut geklappt hat. Danke an alle Beteiligten!”

LZ Trainingstag mit über 70 Judoka
Wir waren Gastgeber von über 70 Sportlern beim LZ Trainingstag!
Turnen, Akrobatik und Judo waren die Schwerpunkte an diesem actionreichen Trainingstag!

3. Platz bei den Mannschaftsmeisterschaften
Mit einem reinen Vereinsteam hat das Coaching Team Martin WESS und Michael MAYERHOFER den Coup gewagt, den NÖ Mannschaftsmeistertitel nach Wiener Neudorf zu holen. Gewagt war der Versuch aus dem Grund, weil die Gewichtsklassen -34 und -50kg unbesetzt waren. Trotzdem zeigte sich die Truppe rund um Nikl RASMUSSEN gleich im ersten Kampf gegen Stockerau bärenstark. Mit einem 5 zu 2 wurde die Medaille quasi vorreserviert. Gegen denspäteren Mannschaftsmeister Klosterneuburg stand es vor dem letzten Kampf 3 zu 3. Unser U14 Schwergewicht Peter PRUZSINSZKY stemmte sich stark dagegen. Erst in der letzten Minute konnte sich der erfahrene Gegner durchsetzen. Somit musste gegen die Kremser Truppe, verstärkt mit Kämpfern aus Horn und Wimpassing, ein Sieg her um zumindest den Vizemeistertitel zu holen. Leider scheiterten unsere Kämpfer auch hier knapp mit 4 zu 3. Die unbesetzten Gewichtsklassen waren hier für das Team leider nicht wettzumachen.
Somit blieb es beim 3. Rang und der Bronzemedaille für unser Team.
Hier die Starter:
- Markus BLAHA
- Patrik ROSKA
- Dominik ROSKA
- Christoph TESCH
- Schora CHEWONDIAN
- Raphael LUTTENBERGER
- Niklas RASMUSSEN
- Peter PRUZSINSKY
Herzliche Gratulation dem Team und den Trainern!
Damit geht auch ein intensiver Turnier Oktober zu Ende und es gilt die Akkus wieder aufzuladen.

Keine Medaille bei den Koroska Open
Aber ein starker 5. Rang von Andreas PROKOP. Die Truppe rund um Coach Matthias KARNIK ist gemeinsam mit einem großen Team Niederösterreich zu dem stark besetzten Turnier nach Slowenien gereist. Andi verlor etwa gegen einen kasachischen und einen russischen Kämpfer. Anschreiben konnte auch Oliver RAUCH mit 2 gewonnenen Kämpfen.
Die Burschen nutzen nun auch das anschließende Trainingslager um sich mit der internationalen Konkurrenz zu messen.

Durchwachsene Bundesmeisterschaft
Einmal Gold, einmal Silber und zweimal Bronze die Ausbeute bei der Union Bundesmeisterschaft in Straßwalchen.
Gold ging an Peter PRUZSINSZKY
Silber Nadine WURTH
Bronze Eric FRISCHAUF und Paul PLOTT