Pfingstrandori mit Freunden

Montag ist Randori-Tag bei uns im Verein. Da durch Pfingsten aber oft nicht so viele Partner im Training sind, nutzten wir die Möglichkeit gemeinsam mit unseren Freunden vom Jiu-Jitsu und vom Budokan Mödling, eine gemeinsame Einheit zu gestalten.
In einer großen Gruppe konnten nun etliche Randoris ausgekämpft werden, wobei der Spaß hier auch nicht zu kurz kam.
Ein Dank an Wolf Heistinger vom Budokan Mödling und an Marion Tremel vom Jiu-Jitsu, welche mit ihren Athleten für eine volle Hütte gesorgt haben.

Austrian Cup Zeltweg U18, AK

Die Großen legen nach

Am zweiten Tag des Int. Austrian Cup in Zeltweg waren unsere Kaderathlet*innen dran. Die 6 SHIAI-DOka ließen es sich dabei nicht nehmen in allen möglichen Altersklassen zu starten und kamen so auf gesamt 15 Starts. Allen voran unser Mädls Felicia Hagen, Iris Felfernig, Nadine Wurth und Christina Sokcevic, die alle drei in der U18, U21 und auch AK antraten. Die Medaillenausbeute war besonders bei Kiki hoch, die 7 ihrer 10 Kämpfe gewinnen konnte und am Ende alle Farben um den Hals hatte (Gold U18 +70kg, Silber U21 -78kg und Bronze AK -78kg). Auch Nadine und Iris konnten sich über jeweils zwei Mal Edelmetall freuen (Nadine: Silber U18 und AK -57kg, Iris: Bronze U18 und AK -57kg). In der Allgemeinen Klasse vergoldete Oliver Rauch seinen Auftritt in der Gewichtsklasse -90kg und Niklas Rasmussen erkämpfte -73kg Platz 3. Für Felicia hat es heute nicht für einen Platzierung gereicht, aber sie konnte wertvolle Erfahrung auf der Wettkampfmatte sammeln. Auch am zweiten Wettkampftag eine sehr gute Wettkampfleistung des Teams. „Sie haben sich mit guter Technik und Durchhaltevermögen in Szene gesetzt“, zeigte sich Trainer Matthias Karnik zufrieden. Mit dieser starken Teamleistung landete das Judoteam SHIAI-DO schlussendlich als erfolgreichster österreichischer Verein auf Platz 4.

Austrian Cup Zeltweg U10, U12, U14, U16

Unsere Nachwuchsfighter sind gerade richtig in Kampfstimmung. Nach der Landesmeisterschaft letzte Woche ging es am Samstag zum Int. Austrian Cup nach Zeltweg. Bei dem auf sieben Matten ausgetragenen Turnier, waren knapp 700 Judoka aus 14 Nationen am Start, darunter auch 11 SHIAI-DOka. Die Kids zeigten ihren Kampfwillen und eroberten 2x Gold, 3x Silber und 1x Bronze. „Die Kampfleistungen waren überhaupt sehr gut. Unsere Leute haben wirklich brav gefightet“, zeigte sich Trainer Matthias Karnik zufrieden. Eine spitzen Leistung bei einem so großen, internationalen Turnier, auch wenn es nicht bei allen zu einer Medaille gereicht hat. Am Sonntag wollen dann die U18, U21 und Allgemeine Klasse nachlegen.

1.Platz: Nicole Sawyer (U10, -36kg), Alexander Kraus (U10, -38kg)

2.Platz: Jannik Pirker (U10, -42 kg), Emil Oswald (U12, -50kg), Benjamin Czeike (U14, -34kg)

3.Platz: Marko Blagojevic (U12, -42 kg)

Des Weiteren am Start: Samira Mühl, Jonas Czeike, Isabella Schiller, Hannah Kos, Leon Juen

NÖ LM U18+U23

Ramba Zamba in Wiener Neudorf

 

Egal ob jung oder alt, die ersten Turniere sind für jeden Judoka aufregend. Dann ist es um so schöner, wenn man in diese Erfahrung in einer bekannten Halle machen kann. Unsere Kids hatten dieses Jahr diese Möglichkeit beim Kyuturnier in Wiener Neudorf. Und sie kosteten es auch gleich voll aus und erkämpften 12x Gold, 4x Silber und 7x Bronze. Eine starke Leistung unserer Youngsters, die wir hoffentlich noch oft auf der Wettkampfmatte sehen!

Im Anschluss durften auch unsere erfahrenen SHIAI-DOka auf die Matte bei den Landesmeisterschaften U18 und U23. Auch sie konnten den Heimvorteil nutzen und sich alle samt auf das Podest kämpfen. Herzliche Gratulation an unsere neuen Landesmeister*innen und Platzierten!
Vlnr: Iris Felfering (-57kg, U18 3./U23 2.), Nadine Wurth (-57kg, U18 1./U23 1.), Catharina Ras (-78kg, U23 1.), Niklas Rasmussen (-73kg, U23 1.)

Vielen Dank auch an alle fleißigen Hände, die dieses Turnier möglich gemacht haben. Ihr seid spitze!

U18 Europacup Koper

Nächster Stop für unseren Kaderathleten Andreas PROKOP und Trainer Matthias KARNIK war der U18 Europacup in Koper/SLO. Andi war am Samstag am Start und konnte seine beiden ersten Kämpfe jeweils blitzschnell per Würgegriff gewinnen. Im Quarterfinal lieferte er sich einen offenen Schlagabtausch mit seinem israelischen Gegner. Dieser ging zuerst durch Uchi-mata mit Wazzari in Führung, aber Andreas gleichte sofort mit Ko-soto-gari aus. Am Schluss des spannenden Kampfes fand der Israeli das bessere Ende und konnte nochmals Uchi-Mata werfen und so gewinnen.
Nach dem kräftezehrenden Kampf war bei Andi die Luft draußen. In der Hoffnungsrunde, musste er sich dann seinem serbischen Gegner im Golden Score beugen und beendete so das Turnier auf dem 9.ten Platz.

„Andi hat mit vollem Einsatz gekämpft und heute hat es nicht für mehr gereicht. Schade, denn er hat sich nicht ganz fit gefühlt und hätte den letzten Kampf noch gewinnen können“, resümierte Trainer Matthias.
Bis Mittwoch findet nun noch ein Trainingslager vor Ort statt, wo sich Andi mit der Konkurrenz messen kann.

Koroska Open U16&U18

Gemeinsam mit einer niederösterreichischen Auswahl waren unsere Kämpfer Iris FELFERNIG und Christoph TESCH mit Landestrainer Matthias KARNIK beim Int. Koroska Open U16&U18. Mit Teilnehmern aus 22 Nationen stellte das Turnier wieder ein Aushängeschild der Jugendturniere in Europa dar.

Trotz starker Kampfleistungen reichte es dieses Mal leider nicht für eine Platzierung. Iris konnte in ihren 3 Kämpfen einen Sieg verbuchen und war auch ein zweites Mal knapp dran zu gewinnen. Christoph schied leider nach seinem ersten Kampf aus dem Turnier aus. Auch er zeigte, dass er mithalten kann, konnte er seine Leistung noch nicht in seinen Sieg umwandeln.
Im Anschluss fanden gleich noch 3 starke Trainingseinheiten vor Ort mit einer vollen Matte und vielen starken Trainingspartnern statt. Perfekte Trainingsbedingungen nach einem top organisierten Turnier. Vielen Dank an unseren Partnerverein!

NÖ Kadertraining in Krems

Am Freitag ging es für 11 unserer mutigen Nachwuchsfighter nach Krems. Dort nutzten sie die Möglichkeit des NÖ Kadertrainings, unter der Leitung von Landestrainer Matthias Karnik.
Erfreulicherweise fanden diesmal schon einige Jung SHIAI-DO‘ka den Weg nach Krems und die ersten Fighter der Next Generation zeigten, was sie schon auf der Matte können.
Auch das Feedback unter den Next Generation Fightern stimmte, wurde das Training mit „Es war Geil!“ Kommentiert.

Trainingslager Slowenien

Schon seit vielen Jahren pflegen wir die Clubpartnerschaft mit unseren Judofreunden in Koroska/ SLO, die zahlreiche Turniere und Trainingslager organisieren. Dabei stehen immer sowohl der Sport als auch die Judofamilie im Mittelpunkt. Erstmals kamen auch unsere Nachwuchsathleten in den Genuss das zu erleben. 4 Judoeinheiten mit super Trainingspartnern, jeder Menge Aktion wie Flying fox, Flip lab und Schwimmbad und die top Stimmung der Gastgeber waren die perfekte Mischung für ein gelungenes Trainingslager. Dabei haben wir uns auf offiziell auf eine weitere Zusammenarbeit geeinigt. Wir freuen uns schon auf viele weitere gemeinsame Abenteuer, ganz besonders unsere Kids!

Trainingslager Crikvenica, Kroatien

Ab in den Süden – TL Crikvenica, Kroatien

Wo Judo auf Sommer, Sonne und Meer trifft, findet man ein besonderes Highlight im Trainingslagerkalender. Jährlich veranstalten unsere Judofreunde aus dem slowenischen Koroska eines der wohl stärksten und gleichzeitig auch schönsten Trainingslager des Sommers. Partner aus aller Welt treffen sich in Kroatien, um auf hohem Niveau zu trainieren, bevor es dann nach dem heißen und harten Training direkt von der Judomatte zur Abkühlung ins Meer geht. Neben der unvergleichlichen Lage des Trainingszelts muss auch der Stimmung vor Ort gelobt werden: Hier wird nicht nur Training, sondern auch die Judofamilie gelebt!

Unsere Athleten Iris FELFERNIG, Christina SOKCEVIC, Andreas PROKOP, Niklas RASMUSSEN und Oliver RAUCH waren von 11-16.8.2022 mit dabei und haben sehr gute Trainingsleistungen gezeigt. Mit leider ein paar leichten Verletzungen und, angesichts der starken Trainingseinheiten verständlicherweise, ziemlich erschöpft kamen unsere Kämpfer wieder zu Hause an. Die nächsten Tage sind zur Regeration gedacht, bevor gleich wieder weitertrainiert werden darf.