Beim stark besetzten Europacup der U21 in Prag gingen dieses Wochenende zwei Athleten des Judoteams SHIAI-DO an den Start: Nadine Wurth und Niklas Rasmussen stellten sich der internationalen Konkurrenz – mit starken Leistungen und wertvollen Erfahrungen im Gepäck.
Europacup Prag: Nadine Wurth mit zwei Siegen
Niklas Rasmussen zeigte einen couragierten Auftritt, musste sich jedoch in einem überraschenden Moment durch Ippon geschlagen geben und schied aus. Ganz anders lief es bei Nadine Wurth: Sie konnte zwei Kämpfe gewinnen – und das bei einem Teilnehmerfeld mit 428 Judoka aus 32 Nationen!
Ihre beiden Niederlagen kamen gegen absolute Spitzengegnerinnen: die spätere Silbermedaillengewinnerin aus den Niederlanden und die Fünftplatzierte aus Usbekistan. Besonders das Duell gegen die Usbekin war auf Messers Schneide und hätte mit etwas Glück auch zugunsten von Nadine ausgehen können.
Ein großartiger Auftritt und ein starkes Statement – vor allem als erste aus unserem jungen SHIAI-DO Europacup-Team, die zwei Kämpfe auf internationaler Bühne gewinnen konnte.
Internationales Trainingslager in Nymburk
Direkt im Anschluss geht es für das Team weiter ins Trainingslager nach Nymburk, Tschechien. Gemeinsam mit Christina Sokcevic und Andreas Prokop trainieren unsere Athleten dort mit Kämpferinnen und Kämpfern aus aller Welt: Japan, Korea, Usbekistan, Kanada, USA, Aserbaidschan, Australien, Brasilien und ganz Europa. Eine ideale Gelegenheit, Selbstvertrauen zu tanken, Technik zu verfeinern und sich mit Weltklasse-Judoka zu messen.
Trainer Matthias Karnik zeigt sich sehr zufrieden: „Starke Kämpfe, großartige Partner – das ist genau die Entwicklung, die wir sehen wollen!“