Bei den Österreichischen Meisterschaften (ÖM) der Altersklasse U16 präsentierte sich unser Team mit fünf jungen Athletinnen und Athleten in beeindruckender Form. Insgesamt wurden 16 Einzelkämpfe bestritten, wobei alle Starter zeigten, dass sie bereits auf hohem Niveau mithalten können. Zur optimalen Vorbereitung und Stärkung ging es bereits am Freitag nach der offiziellen Abwaage gemeinsam zum Pizza essen und Kegeln.
Am Samstag stand dann Isabella Schiller mit ihrem Meistertitel -36kg im Mittelpunkt. Obwohl sie eigentlich noch in der Altersklasse U14 startberechtigt ist, stellte sie sich mutig der Herausforderung in der höheren Altersklasse. Mit einer starken Leistung und guten Angriffen sicherte sie sich zwei Siege und somit ihren ersten ÖM-Titel.
Auch die übrigen Teammitglieder zeigten herausragenden Einsatz. Hannah Kos, ebenfalls noch U14-Starterin, erkämpfte sich in der Klasse +70 kg den undankbaren 4. Platz, wobei sie das Podest nur knapp aufgrund der Unterbewertung verpasste. Besonders bemerkenswert war ihr Sieg gegen die spätere Vizemeisterin.
Emil Oswald, als dritter U14-Athlet im Bunde, zeigte ebenfalls eine tolle Leistung und konnte zwei Siege für sich verbuchen. Trotz zweier Niederlagen kann er mit seiner kämpferisch überzeugenden Vorstellung erhobenen Hauptes die Heimreise antreten.
Erfolgreich startete auch Kilian Pirker ins Turnier, der seinen Auftaktkampf nach einem spannenden Duell klar für sich entschied.
Benjamin Czeike sammelte wertvolle Wettkampferfahrung auf nationaler Ebene, auch wenn es für ihn diesmal noch nicht zu einem Kampfsieg reichte.
Am Samstag stand dann Isabella Schiller mit ihrem Meistertitel -36kg im Mittelpunkt. Obwohl sie eigentlich noch in der Altersklasse U14 startberechtigt ist, stellte sie sich mutig der Herausforderung in der höheren Altersklasse. Mit einer starken Leistung und guten Angriffen sicherte sie sich zwei Siege und somit ihren ersten ÖM-Titel.
Auch die übrigen Teammitglieder zeigten herausragenden Einsatz. Hannah Kos, ebenfalls noch U14-Starterin, erkämpfte sich in der Klasse +70 kg den undankbaren 4. Platz, wobei sie das Podest nur knapp aufgrund der Unterbewertung verpasste. Besonders bemerkenswert war ihr Sieg gegen die spätere Vizemeisterin.
Emil Oswald, als dritter U14-Athlet im Bunde, zeigte ebenfalls eine tolle Leistung und konnte zwei Siege für sich verbuchen. Trotz zweier Niederlagen kann er mit seiner kämpferisch überzeugenden Vorstellung erhobenen Hauptes die Heimreise antreten.
Erfolgreich startete auch Kilian Pirker ins Turnier, der seinen Auftaktkampf nach einem spannenden Duell klar für sich entschied.
Benjamin Czeike sammelte wertvolle Wettkampferfahrung auf nationaler Ebene, auch wenn es für ihn diesmal noch nicht zu einem Kampfsieg reichte.
Trainer Matthias Karnik zeigte sich nach dem Turnier „mega zufrieden“ mit der gezeigten Kampfleistung: „Alle fünf jungen Athleten können schon richtig mitkämpfen. Unsere Athleten haben wirklich im Griffkampf, in der Bewegung, mit Vorbereitungen, Würfen und Bodenübergängen überzeugt“, so Karnik. Die Leistung ist umso höher einzuschätzen, da Hannah, Isabella und Emil sogar noch U14 sind. Auch Kilian und Benjamin werden im nächsten Jahr noch in der U16 startberechtigt sein.