Saisonfinale beim Nachwuchscup

Am Samstag trat zur letzten Runde des Berger Nachwuchscups nochmal ein großes Team aus 26 SHIAI-DOka den Weg nach Krems an. Dementsprechend waren auch die Ergebnisse. Mit der stärksten Runde des Jahres konnte man den 2. Platz im Medaillenspiegel erringen und sich so auf Rang 4 der Gesamtwertung der Mannschaften verbessern. 7 Goldene, 7 Silberne und 2 Bronzemedaillen konnten die Kids mit nach Hause nehmen. Außerdem durften sich einige auch über Top 3 Platzierungen in der Gesamtwertung freuen.

Nicht nur die Ergebnisse stimmten, sondern auch die Performance passte, jeder SHIAI-DOka zeigte, auf was im Training das letzte Jahr hingearbeitet wurde, auch wenn es für manche nicht für eine Medaille reichte. Wir sind stolz sowohl auf die starke Mannschaftsleistung, als auch die Einzelleistungen dieser Runde und freuen uns schon auf nächstes Jahr und hoffen wieder mit so einem starken Team anreisen zu können.

Gleich nächstes Wochenende folgt das Finale des Shinzen Cups als Abschluss der Wettkampfsaison und danach freuen wir uns auf eine spektakuläre SHIAI-DO Weihnachtsfeier.

Trainingstag mit viel Action und Spaß

Trainingstag mit viel Action und Spaß auf der Matte. Traditionell ist der 26. Oktober ein SHIAI-DO Judotag. So auch heuer und so waren am Vormittag sämtliche Nachwuchsjudoka von SHIAI-DO eingeladen um mit Gästen aus der Umgebung einen Randori Cup auszutragen. Das turnierähnliche Format gibt den Kämpferinnen und Kämpfern die Chance vieles auszuprobieren. Das Hauptziel ist es dabei möglichst viele Punkte zu erobern. Nach einer Stärkung zu Mittag ging es am Nachmittag dann mit einem NÖ Kadertraining weiter. Landestrainer Matthias Karnik leitete für über 70 Judoka das Training. Den Abschluss bildete das legendäre Judokino im Dojo, womit alle Kids glücklich, aber durchaus müde die Judomatten gegen ein Bett tauschten. Und auch einen Tag später ließ es sich eine SHIAI-DO Abordnung nicht nehmen, beim Landeskader-Trainingstag dabei zu sein. Nun heißt es regenerieren. Denn nach den Herbstferien geht es nochmals richtig zur Sache, bis am 9. Dezember unser Highlight zum Jahresabschluss ansteht.  Die SHIAI-DO Weihnachtsfeier!

2. Runde Berger Nachwuchscup

21 SHIAI-DOka starteten bei der 2. Runde des Berger Nachwuchscups in Krems. Dabei konnte unser Team 11 Medaillen ergattern. 6 Erste, 4 Zweite und eine Dritte. Die Trainer Michael Mayerhofer und Paul Plott ziehen ein positives Resümee. Die Kämpfer agierten mutig und es wurde auch schon einiges aus dem Training gut im Wettkampf umgesetzt.

Trainingslager in Weiz

Das vorletzte Trainingslager dieses Sommers fand in Weiz statt, wo sich der österreichische Jugend und U16 Nationalkader getroffen hatte.
Unsere Athleten Nadine WURTH und Simon VARVRA reisten gemeinsam mit unserem Trainer Matthias KARNIK und einem Niederösterreichischem Team in die Steiermark, um die Trainingsmöglichkeit zu nutzen.
Volle vier Tage wurde das top organisierte Trainingslager, mit vielen Trainingspartnern, genutzt um an Techniken zu feilen und viele gute Trainingskämpfe zu bekommen.
Auch die extreme Hitze konnte unsere Athleten nicht aufhalten und sie schwitzen sich wortwörtlich mit guter Leistung durch die Trainingseinheiten.
Jetzt folgt nur mehr ein Kurztrainingslager, welches unsere Schüler von Montag bis Mittwoch in Slowenien nutzen werden und anschließend beginnt mit dem Schulstart auch wieder unser normaler Trainingsalltag in den Vereinsgruppen.

Sommer, Sonne, Strand und Trainingslager

Sommer, Sonne, Strand und Trainingslager. Das findet man im August im kroatischen Crikvenica, wo unsere Judofreunde aus Koroska jedes Jahr ein Camp der besonderen Art organisieren. 

Mehr als 700 aktive Sportlerinnen und Sportler aus über 22 Nationen schwitzen auf der Matte und dürfen sich danach auf die Abkühlung im Meer direkt daneben freuen.

Für unsere Sportler standen 2 harte Randorieinheiten pro Tag am Programm. Aber auch abseits des Trainings war für Abwechslung gesorgt. So ging es unter anderem an einem freien Vormittag auf einen Bootsausflug zur Insel Krk. 

Besonders war auch wieder, dass unser Team in einem Apartment untergebracht war und sich dort selbst versorgte. Am letzten Abend gab es dann die traditionelle Grillplatte für alle. 

Wo gehobelt wird, da fallen Spähne. Und so waren bei der Rückreise auch ein paar Verletzungen und Wehwehchen im Gepäck. Diese werden jetzt zu Hause auskuriert, bevor die Herbstsaison so richtig losgeht.

SHIAI-DO Olympiade 2023

Pünktlich zur kurzen Sommerpause mit Wind und Wolke stand unser jährliches Sommerfest, die SHIAI-DO Olympiade, am Plan. Aber von schlechtem Wetter lässt sich ein Judoka ja bekanntlich nicht aufhalten. So waren fast 100 Kinder am Start um ihre Kraft, Ausdauer, Technik und Geschicklichkeit an sechs Stationen unter Beweis zu stellen. Während im Dojo bei den Aufgaben geschwitzt wurde, musste Outdoor schon etwas Wetterfestigkeit an den Tag gelegt werden.

In der Mittagspause wurde (mit etwas Verspätung) der Löwenhunger gestillt, um am Nachmittag nochmals Gas zu geben. Währenddessen hatten die Eltern die Möglichkeit sich über die Zukunft des Vereins sowie die Regeln im Wettkampf zu informieren.

Ein Highlight stellte auch wieder die Hüpfburg dar, wo bei Groß und Klein die Augen strahlten. Für alle Kids gab es dann am Ende eine Medaille und Urkunde sowie eine süße Überraschung und für die 5 besten jeder Altersklasse sogar einen Pokal. Mit diesen tollen Leistungen, die dieses Wochenende gezeigt wurden, können wir getrost in die Sommerpause gehen.

Danke an alle Eltern, helfenden Hände, die Organisation und natürlich allen voran an unsere Kids für diesen krönenden Abschluss eines tollen Judo Halbjahres.

praxisnahe Trainerfortbildung in Wimpassing

Am 8. Juni fand in Wimpassing die praxisnahe Trainerfortbildung „Coach the Coach“ statt. Dabei wurden Trainerinnen und Trainern aus Niederösterreich im Zuge eines Trainingstages verschiedene Wege aufgezeigt, wie man Inhalte im Jugendbereich vermitteln kann. KARNIK Matthias war in einer Doppelrolle als niederösterreichischer Landestrainer, in der er eine Einheit leitete und als Referent, für die Trainerfortbildung gemeinsam mit dem niederösterreichischen Ausbildungsreferenten PAUSCH Markus tätig. Währenddessen betreuten Trainer MAYERHOFER Michael und PLOTT Paul die SHIAI-DOka der Altersklassen U10-U14. Diese gaben in 2 Einheiten alles. Während beim ersten Training noch Luft nach oben war, verbesserten unsere Kämpferinnen und Kämpfer sich in der 2. Einheit nochmal deutlich und zeigten was sie können.

Tiger Cup

Am Wochenende war es wieder soweit, der Tiger Cup stand vor der Tür. Bei diesem Turnier handelt es sich um einen Wettkampf für unsere  Anfänger und Stars von morgen.

Eine Premiere gab es heuer, da erstmals auch unsere Prä-Judoka an den Start gingen und sich in Form von zweiminütigen Kämpfen erstmals beweisen konnten.

Auch die größeren stellten ihr Können unter Beweis und kämpften schon mit richtigen Judoregeln, wobei diese leicht angepasst wurden. So gab es Beispielsweise keine Strafen sondern nur Belohnungen für den Gegner, damit unsere Jungkämpfer spielerisch an Wettkämpfe herangeführt werden können.

Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an unser Schüler-Team, welches sich der nächsten Generation gewidmet hat und bei diesem Event mitgeholfen hat. Unsere Schüler konnten einiges lernen, von Listen führen und Zeit stoppen, bis hin zum Kampfrichter sein.

Ein schöner und kämpferisch gefühlter Vormittag wurde mit einer Medaille für jeden Kämpfer abgerundet.

Pfingstrandori mit Freunden

Montag ist Randori-Tag bei uns im Verein. Da durch Pfingsten aber oft nicht so viele Partner im Training sind, nutzten wir die Möglichkeit gemeinsam mit unseren Freunden vom Jiu-Jitsu und vom Budokan Mödling, eine gemeinsame Einheit zu gestalten.
In einer großen Gruppe konnten nun etliche Randoris ausgekämpft werden, wobei der Spaß hier auch nicht zu kurz kam.
Ein Dank an Wolf Heistinger vom Budokan Mödling und an Marion Tremel vom Jiu-Jitsu, welche mit ihren Athleten für eine volle Hütte gesorgt haben.